Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat der Olzeborch-Grund- und Gemeinschaftsschule Henstedt-Ulzburg stellt sich vor:
Der Schulelternbeirat (SEB) der Olzeborchschule wird aus je einem von den Klassenelternbeiräten aus ihrer Mitte gewählten Mitglied gebildet, wodurch beide Schularten im Schulelternbeirat vertreten sind.
Zusätzlich angegliedert an unsere Schule ist das Förderzentrum.
Die Schulelternbeiratssitzung findet mindestens zweimal im Schuljahr statt.
Aus dem SEB werden Delegierte für Fachkonferenzen, Schulkonferenzen, und Kreiselternbeirat
gewählt. Neben vielen interessanten Informationen aus Kreis- und Landeselternbeiratssitzungen, bzw. vielen anderen Arbeitskreisen werden die unterschiedlichsten Themen in dieser Runde diskutiert.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Martin Janitz 1. Vorsitzende Tel. 01573 4289923
Jeannine Himme
Um einen Austausch unter den unterschiedlichen Schularten am Ort zu pflegen, wurde zusammen mit den Elternbeiräten der anderen Schulen in Henstedt-Ulzburg einen Arbeitskreis (ASKS Henstedt-Ulzburg) gegründet. In diesem Arbeitskreis werden die für den Schulstandort Henstedt-Ulzburg wichtigen Informationen ausgetauscht, gemeinsame Anliegen besprochen, und ggf. auch an die Gremien der Schulträger weitergeleitet, sowie gemeinsam Veranstaltungen organisiert.
Ein weiterer Arbeitskreis in dem wir aktiv mitwirken, ist der Arbeitskreis Gewaltprävention und Kriminalitätsverhütung an Schulen. Hier treffen sich Lehrer, Elternvertreter, Schülervertreter, Polizei und Jugendarbeiter, um über Themen rund um Gewalt an Schulen und deren Prävention zu diskutieren.
Durch die Vertretung in den Kreiselternbeiräten und das Engagement in den Arbeitskreisen
können die aktuellen Informationen aus der Schulpolitik auf direkten Weg an die Eltern unserer Schule weiter gegeben, bzw. Anregungen unserer Eltern in die entsprechenden Gremien getragen werden.
Neben all diesen Gremien und Arbeitskreisen engagieren sich Eltern unserer Schule aktiv in der Cafeteria, bei Projekttagen, sowie bei Ausgestaltung von Elternsprechtagen, Lauftagen und vielen anderen Aktionen rund um die Schule.
Unser Team ist für Anregungen und Informationen stets offen und steht den Eltern selbstverständlich auch bei auftretenden Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung. Bitte sprechen Sie uns an.
Aktiv Mitwirken der Eltern bei der Gestaltung von Schule ist heute mit Sicherheit nicht einfach und selbstverständlich. Es schafft jedoch die Grundlage für ein harmonisches und kooperatives Verhältnis aller an der Schule Beteiligten, was am Ende unseren Kindern zu Gute kommt.
Ihr SEB der Olzeborchschule